Scheusal — Scheusal/Das Scheusal heißen: Scheusal (Film), ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1991 Das Scheusal (Film), französischer Film aus dem Jahr 1961 Das Scheusal (Roman), Roman von Alice Herdan Zuckmayer Siehe auch: Wiktionary:… … Deutsch Wikipedia
Scheusal — Scheusal, 1) was Abscheu u. Entsetzen erregt, sowohl in physischer wie moralischer Beziehung; 2) so v.w. Scheuche … Pierer's Universal-Lexikon
Scheusal — Sn std. (15. Jh.), spmhd. schūsel Vogelscheuche, Popanz Stammwort. Instrumentalbildung zu scheuen (scheu) und scheuchen, also Mittel zum Scheuchen oder etwas, vor dem man zurückscheut . deutsch ix … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Scheusal — ↑ scheu … Das Herkunftswörterbuch
Scheusal — Bestie; Unmensch; Monster (umgangssprachlich); Biest; Untier; Monster; Ungetüm; Chimäre; Schimäre; Ungeheuer; Monstrum * * * … Universal-Lexikon
Scheusal — das Scheusal, e (Aufbaustufe) ugs.: abstoßend hässlicher Mensch Beispiel: Vor der Operation sah er wie ein Scheusal aus … Extremes Deutsch
Scheusal — a) Bestie, Monster, Monstrum, Ungeheuer, Untier. b) Teufel, unangenehmer Mensch; (salopp): Luder; (ugs., oft scherzh.): Unsympath; (abwertend): Halunke, Hexe, Kanaille, Schurke, Unhold, Unmensch, widerlicher Mensch, Widerling; (ugs. abwertend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Scheusal, das — Das Scheusal, des es, plur. die e. 1) Ein Schreckbild, andere Geschöpfe dadurch zu verscheuchen, dergleichen dasjenige ist, welches man in den Gärten und Feldern zur Verscheuchung der Vögel aufzustellen pflegt. Wie ein Scheusal im Garten nichts… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Scheusal — Scheu·sal das; s, e; pej; 1 ein gemeiner oder brutaler Mensch 2 ein hässliches und gefährliches Tier ≈ Ungeheuer … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Scheusal — Scheu|sal , das; s, Plural e, umgangssprachlich ...säler … Die deutsche Rechtschreibung